• Angebote
    • 🗺️ Kooperationen Reiseblog
    • 📌 Pinterest Marketing
    • 📸 Fotografie
      • Portfolio
  • Nav Social Icons

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • About
    • FAQ
    • Veröffentlichungen
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Aktivreisen
    • Roadtrips
      • Vanlife
    • Städtereisen
    • Langzeitreisen
      • Auslandssemester
      • Weltreise
      • Work and Travel
    • Unterkünfte
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Afrika
        • Marokko
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Thailand
        • Vietnam
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseplanung
    • Packlisten
  • Angebote
    • 🗺️ Kooperationen Reiseblog
    • 📌 Pinterest Marketing
    • 📸 Fotografie
      • Portfolio
  • Mobile Menu Widgets

    Let's connect

    Search

    So finde ich meine Unterkünfte

Lovelyforliving

Lovelyforliving

Reiseblog für alleinreisende Frauen

  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Afrika
        • Marokko
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Vietnam
        • Thailand
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Aktivreisen
    • Roadtrips
      • Vanlife
    • Städtereisen
    • Langzeitreise
      • Auslandssemester
      • Work and Travel
      • Weltreise
    • Unterkünfte
  • Reiseplanung
    • Packlisten
  • About
    • FAQ
    • Presse
You are here: Home / Südamerika / Brasilien: Die besten Tipps für deine Reiseplanung
brasilien rio de janeiro

Brasilien: Die besten Tipps für deine Reiseplanung

11. Januar 2016 · In: Brasilien, Südamerika

Zwei Mal war ich bereits in Brasilien, daher kann ich euch viele Tipps für die Reiseplanung und Vorbereitung für eine Reise nach Brasilien geben. Bei meiner ersten Reise reisten wir entlang der Ostküste, von Rio de Janeiro, zur Ilha Grande bis hin zu den Foz do Iguazu. Die ganze Reise-Route und viele Tipps findet ihr hier. Bei meiner zweiten Reise schauten wir uns den Norden Brasiliens an.

[Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Erwirbst du etwas über einen der angegebenen Links, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt meine Arbeit – Vielen Dank!]

Hilfreiche Tipps für die Reiseplanung für Brasilien

Reisezeit für Brasilien

Die beste Reisezeit ist meiner Meinung nach der März. Nicht nur, weil ich selbst in dem Monat da war, sondern weil im März gerade die Hauptsaison am Ausklingen ist. Das heißt, ihr habt meist noch bomben Wetter, aber Nebensaison-Preise. Das ist vor allem in Brasilien klug, da nicht alles so günstig ist.

Wann solltet ihr die Flüge buchen?

Die beste Zeit um einen Flug zu buchen, gibt es wohl heutzutage wirklich nicht mehr. Trotzdem: perfekt ist entweder ein halbes Jahr vorher oder last minute. Achtet darauf, dass euer Abflug am besten Dienstags oder Mittwochs ist und euer Rückflug nicht unbedingt auf einem Sonntag liegt – damit könnt ihr schon eine Menge Geld sparen!

Flug nach Brasilien

Hier kann man Glück haben und Flüge zwischen 500 und 700 Euro ergattern! Ich habe meinen Flug im Oktober des Vorjahres gebucht, für knapp 680 Euro, mit KLM, direkt von Frankfurt nach Sao Paulo.

Kleine Review von der Airline KLM für den Flug von Frankfurt am Main nach Sao Paulo

Ich bin vor Brasilien noch nie mit KLM geflogen, aber ich war wirklich zufrieden. Die Sitze sind ein wenig enger und es ist nicht ganz so komfortabel wie bei der Lufthansa, aber es war völlig in Ordnung und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Der Flug war pünktlich und alles Gepäck kam an, also gibt es von mir den Daumen hoch!

Dazu ist zu sagen, dass wir mit dem Flug von Mexiko nach Hause Probleme hatten, da dieser enorme Verspätung hatte. Die KLM und ihre Partner Airline Air France haben sich komplett um alles gekümmert, sie sind uns sogar damit entgegen gekommen, dass meine Freundin und ich an unterschiedliche Orte zurück mussten und wir letztendlich trotzdem zusammen nach Europa fliegen konnten. Selbst nach vielen Beschwerden und Diskussionen mit anderen Fluggästen, hatte die Dame am Schalter eine Engelsgeduld und die Freundlichkeit schlechthin. Wir bekamen sogar ein Upgrade, wodurch wir das lange Anstehen im Nu‘ vergessen hatten, dafür gibt es zwei Daumen hoch!

Travel_flight_artikelbild

Empfehlenswerte Reisedauer für eine Reise nach Brasilien

Wer Student ist und Semesterferien hat, kann natürlich von der Zeit her länger bleiben, als jemand, der im Berufsleben steht. Wer nicht alle Urlaubstage direkt auf den Kopf hauen will: drei Wochen sind finde ich eine sehr gute Reisezeit, um viel vom Land sehen zu können.

Reise Budget für 3 Wochen in Brasilien

Ich habe für drei Wochen circa 2100 Euro ausgegeben, inklusive Flüge. Brasilien ist nicht ganz billig, die Zimmerpreise für ein günstiges Doppelzimmer variieren zwischen 20-30 Euro. Wer natürlich besondere Abenteuer erleben will, wie beispielsweise Paragliding am Zuckerhut ($295 kostete dasim Jahr 2014), der muss mit extra Kosten rechnen.

Pro Essen haben wir ähnliche Preise wie in Deutschland gezahlt, zwischen 10-20 Euro. Etwas besonderes gibt es in Brasilien: in vielen Restaurants wird nach 100gr Schritten bezahlt. Ihr könnt euch also am Buffet alles aufladen, das ihr möchtet und bezahlt am Ende das Gewicht.

Zusätzliche Kosten bei einer Reise nach Brasilien

  • Wer eine Hepatitis A und B Impfung machen möchte, bezahlt oft ca. 150 Euro. Die Techniker Krankenkasse übernimmt diese Kosten beispielsweise in manchen Fällen
  • Eine Reiserücktrittsversicherung kostet beim ADAC ca. 36 Euro im Jahr. Lohnt sich besonders für Vielreisende!
  • Eine Auslandskrankenversicherung, die bis 30 Tage im Reiseland gültig ist, kostet beim ADAC 18 Euro im Jahr. Ich benutze diese schon seit acht Jahren und habe durchweg nur gute Erfahrungen gemacht. Im Ernstfall, würdet ihr in Brasilien in ein privates Krankenhaus gehen, Rechnungen etc. aufheben und diese in der Heimat dann einschicken. Die Kosten werden euch dann rückerstattet.
  • Wer in Brasilien Auto fahren möchte, braucht einen internationalen Führerschein. Der kostet 14 Euro und ist beim TÜV erhältlich. Ich würde euch nicht empfehlen in Brasilien selbst zu fahren. Da braucht ihr besonders starke Nerven, viel Konzentration und Aufmerksamkeit.
  • Ich hatte mir damals noch einen internationalen Studentenausweis machen lassen für 16 Euro. In Brasilien bekommen jedoch bei fast allen Attraktionen nur die brasilianischen Studenten Rabatte. Das einzige Mal, wo ich ihn nutzen konnte, war bei der Seilbahn zum Zuckerhut – also spart euch das Geld! Wer ein DKB Student-Konto hat, hat diesen Ausweis sowieso inklusive!
  • Last but not least, das Wichtigste nicht vergessen: den gültigen Reisepass! Einen neuen ausstellen zu lassen, kostet ca. 80 Euro.

Generelle Tipps für eine Reise nach Brasilien

Macht euch vorher nicht allzu verrückt. Ja, Brasilien ist gefährlicher als andere Länder, aber es ist nicht ganz so dramatisch, wie man es sich vorstellt, wenn ihr euch an ein paar Regeln haltet:

  • Bei Nacht solltet ihr nicht alleine rumlaufen und in Rio de Janeiro ab 19 Uhr auch nicht mehr im Stadtzentrum unterwegs sein.
  • Nur offizielle Taxis nehmen und lasst euch hier nicht über’s Ohr hauen! Die können nämlich auch gerne mal Umwege fahren, um den Fahrpreis nach oben zu drücken.
  • Lasst wertvolle Sachen daheim. Besonders teuren Schmuck und co. Es ist sowieso meist gutes Wetter und viel zu warm für Schmuck. Schließlich ist dieser für jeden Dieb eine Einladung!
  • Das einzige Gebiet für Gelbfieber sind bei dieser Route die Wasserfälle Foz do Iguacu. Die Impfung ist sehr anstrengend für den Körper und empfand ich für zwei Tage als unsinnig. Bei meiner zweiten Reise in den Norden Brasiliens musste ich sie allerdings nachholen. Kauft euch ein gutes Moskitospray.
  • Nehmt nicht zu viel Bargeld mit für unterwegs, sondern hebt euch immer wieder kleine Teilbeträge ab. Mit der Kreditkarte von der DKB seid ihr sehr gut beraten, da ihr auf der ganzen Welt keine Gebühren für die Abhebung zahlen müsst. Ich nutze meine Kreditkarte von der DKB auf all meinen Reisen.
  • Wenn ihr euch Sorgen um Pass, Geld und Papiere macht, nehmt euch eine dünne Brusttasche, die ihr euch um den Bauch schnallen könnt. Kleid oder oversize Shirt drüber und keiner sieht es!
  • Lernt ein paar Brocken portugiesisch. Die meisten Brasilianer sprechen kaum oder kein Englisch, demnach ist es sehr praktisch wenigstens die Basics zu kennen!

Du möchtest meine Arbeit wertschätzen? ☕️ Dann freue ich mich über ein Trinkgeld in der virtuellen Kaffeekasse von Lovelyforliving bei Paypal.

→ ZUR KAFFEEKASSE

By: Yvonne · In: Brasilien, Südamerika

Related post

Highlights Rio de Janeiro Brasilien10 Must Dos’s in Rio de Janeiro in Brasilien
Tagesausflug zum Lagoinha do Leste auf Florianópolis
Brasilien_HeaderDeine Reise Route für 3 Wochen in Brasilien

Reader Interactions

Comments

  1. Peter / PetersTravel says

    12. Januar 2016 at 18:29

    Geiler Tipp einen gültigen Pass mitzunehmen. Und auch die Infos über den Flug (super Foto) und die Kreditkarte (super Foto) finde ich toll.

    Antworten
    • Lovelyforliving says

      17. Januar 2016 at 11:06

      Vielen lieben Dank!

      Antworten
  2. Jakob says

    8. Januar 2024 at 19:11

    hi,
    ich fliege am 01.02 nach brasilien & habe ca 2 Monate Zeit, um das Land zu erkunden. Ich werde solo backpacken! Wie schätzt du die Möglichkeit ein, neue Leute kennen zu lernen? Ob Locals oder andere Reisende (Ich werde per Hostels reisen)? Ist es leicht Anschluss zu finden oder eher schwierig? Danke!
    Lg

    Antworten
    • Yvonne says

      30. Januar 2024 at 13:20

      Hi Jakob,
      wie cool, dass es für dich bald nach Brasilien geht! Ich fand es in Hostels sehr leicht, Kontakte zu knüpfen und Gruppen zu finden, denen man sich für Ausflüge und co anschließen kann. Besonders im Februar reisen wegen Karneval viele nach Brasilien. Einfach offen sein und fragen, ob du dich dazu setzen darfst – dann bist du direkt im Gespräch. 🙂
      Ich wünsche dir eine tolle Zeit – Brasilien ist wunderschön!
      Liebe Grüße
      Yvonne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Städte Guide: Tipps für 48 Stunden in Wien

Primary Sidebar

Hello fellow traveller!

Ich bin Yvonne – Reisebloggerin und Fotografin aus Hamburg, mit dem Drang, die besten Abenteuer für dich zu finden.

Beim alleine reisen habe ich gelernt, mich zu organisieren, selbstständig und selbstbewusst zu sein, flexibel und resilient zu bleiben und vor allem: mutig zu sein und meine Träume zu verfolgen!

Das kannst du auch – und genau dabei helfe ich dir! Mit jede Menge Tipps für deine nächste Reise, den ersten Solo Trip oder das große Outdoor Abenteuer!

Mehr dazu

Suche

Komm' mit auf die Reise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

So finde ich meine Unterkünfte

Footer

Reisetipps

  • Reise planen
  • Packlisten
  • Solo Travel
  • Weltreise
  • Roadtrips
  • Camperausbau
  • Städtetrips
  • Reisetipps für deinen Trip

Über

  • Über
  • Wertekompass
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Lovelyforliving · Theme by 17th Avenue