Da ich selbst laktoseintolerant bin, greife ich sehr oft und gerne auf vegane Alternativen zurück. In Frankfurt gibt es mittlerweile unzählige Cafés, die auch vegane Food Optionen anbieten, unter anderem im Sommer. Nach ca. einem Jahr in Frankfurt und einem heißen Sommer, gibt’s heute den Vegan Food Guide und ich verrate euch ein paar Cafés, in denen ihr leckere vegane Optionen findet, um euch abzukühlen. Ein kleiner Tipp: wenn ihr neu in der Stadt seid, besorgt euch am besten das Barometer. Das Barometer kostet ca. 50€ und ihr könnt das ganze Jahr über Gutscheine bei Restaurants, im Schwimmbad, Cafés oder beim Frisör einlösen. Besonders nach einem Umzug ist das für die Eingewöhnung und das Kennenlernen der neuen Stadt sehr hilfreich.
Vegane Food Guide Frankfurt: Eis Cafés in Frankfurt
[Unbezahlte Werbung | Dieser Blogpost enthält unbezahlte Werbung. Ich empfehle euch die Cafes aus eigener Erfahrung.]
Veganes Eis bei ‚mint‘ Eis auf der Berger Straße
Das Eiscafé bietet vegane Waffeln und stets wechselnde Eissorten mit einer großen Auswahl an Milchfreien und veganen Optionen. Die Allergene sind ausgewiesen, was einem die Wahl erleichtert. Sehr zu empfehlen: Mango Kokosnuss oder nur laktosefrei, aber nicht vegan: Frankfurt Liebe! (Vanille mit Erdbeer). Im Sommer wechseln die Eissorten und manchmal bekommt man auch eher extravagantere Sorten zum Probieren: Acai, Blutorange oder Basilikum-Zitrone.
Veganes Eis beim Klassiker: Eis Christina im Nordend
Im Sommer ist es im Café und auf der Straße meist rappelvoll und jeder eingesessene Frankfurter kennt das Eis von ‚Eis Christina‚. Der Eisladen ist eine kleine Institution in Frankfurt und bietet sehr viele vegane Eissorten an. Es gibt viele Fruchtsorten, aber auch auf Sojamilch basierendes Stracciatella!
Brasilianisches Açai bei Purple Açai im Oeder Weg
Der kleine Imbiss hat vor nicht allzu langer Zeit aufgemacht und verkauft die brasilianischen Smoothie Bowls aus der Superfrucht Açai! Von zwei Studenten, die ein Auslandssemester in Brasilien machten und brasilianisches Lebensgefühl nach Frankfurt bringen. Zur Auswahl stehen verschiedene Toppings und da das Açai importiert wird, schmeckt es auch noch genauso wie in Südamerika.
Vegane Bowl im Balance Deli am Eschersheimer Tor
Homemade Option: veganes Bananen-Eis
Natürlich kann man sich eine der vegangen Food Optionen auch selbst machen: zum Beispiel veganes Stracciatella nach dem Rezept von Anna Laura Kummer. Das Stracciatella braucht folgende Zutaten: Banane, Pflanzenmilch, Kakao, Mandel- oder Cashewmousse und ein wenig Agavensirup. Die Masse kann man dann in ein Glas füllen, für mehrere Stunden in das Gefrierfach tun und danach lecker genießen.
Weitere Artikel zum Reiseziel Deutschland:
Schreibe einen Kommentar