• Angebote
    • 🗺️ Kooperationen Reiseblog
    • 📌 Pinterest Marketing
    • 📸 Fotografie
      • Portfolio
  • Nav Social Icons

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • About
    • FAQ
    • Veröffentlichungen
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Aktivreisen
    • Roadtrips
      • Vanlife
    • Städtereisen
    • Langzeitreisen
      • Auslandssemester
      • Weltreise
      • Work and Travel
    • Unterkünfte
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Afrika
        • Marokko
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Thailand
        • Vietnam
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseplanung
    • Packlisten
  • Angebote
    • 🗺️ Kooperationen Reiseblog
    • 📌 Pinterest Marketing
    • 📸 Fotografie
      • Portfolio
  • Mobile Menu Widgets

    Let's connect

    Search

    So finde ich meine Unterkünfte

Lovelyforliving

Lovelyforliving

Reiseblog für alleinreisende Frauen

  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Afrika
        • Marokko
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Vietnam
        • Thailand
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Aktivreisen
    • Roadtrips
      • Vanlife
    • Städtereisen
    • Langzeitreise
      • Auslandssemester
      • Work and Travel
      • Weltreise
    • Unterkünfte
  • Reiseplanung
    • Packlisten
  • About
    • FAQ
    • Presse
You are here: Home / Europa / 10 Dinge, die ihr in Zürich in der Schweiz erleben könnt
zürich guide schweiz

10 Dinge, die ihr in Zürich in der Schweiz erleben könnt

7. August 2016 · In: Europa, Schweiz, Städtereisen

Freiburg liegt am Drei-Länder-Eck und so kann man praktischerweise auch mal für einen Tag nach Frankreich oder in die Schweiz fahren. Für mich ging es diesmal für einen Sommertag in die größte Stadt der Schweiz: Zürich! Zürich wird seit Jahren als Stadt mit der höchsten Lebensqualität (und den höchsten Lebenshaltungskosten) ausgezeichnet. Was ich an Zürich besonders gerne mag: es liegt am Wasser, an vielen Ecken in der Stadt finden sich Grünflächen und es wirkt einladend und offen, sodass man sich sofort willkommen und wohl fühlt. Es hat mich sogar ein wenig an Hamburg erinnert. Heute teile ich mit euch 10 Erlebnisse in Zürich.

>> hier zum newsletter anmelden

Ein Tag in Zürich: 10 Must Dos

So kommt ihr hin

Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, um nach Zürich zu kommen ist mit der Bahn. Erwischt ihr einen günstigen Sparpreis, seid ihr für wenig Geld in gerade mal ein paar Stunden in der Schweiz.

Ihr könnt aber auch, so wie ich, den Flixbus nehmen, der sein Streckennetz ausgebaut hat und jetzt auch viele Städte innerhalb Europas anfährt und sehr günstig ist. Allerdings muss euch bewusst sein, dass die Busse öfter mal zu spät kommen, der/die Fahrer*in zusätzlich noch eine Pause machen muss oder Stau auf den Straßen ist, mit dem niemand rechnen kann. Kleiner Tipp: Setzt euch am besten nach oben und nicht nach unten, in die Toiletten-Nähe! Preis für die Fahrt von Freiburg nach Zürich mit dem Flixbus: 8 Euro pro Fahrt.

Natürlich könnt ihr auch einfach mit dem Auto fahren, doch solltet ihr hier bedenken, dass ihr für die Fahrt in die Schweiz eine Plakette braucht, die circa 40 Euro kostet. Dafür ist diese dann ein ganzes Jahr gültig.

>> unterkunft in zürich finden bei booking

1) Am Fluss Limmat entlang schlendern

Wer am Fluss Limmat in Zürich entlang schlendert, kann eine Menge entdecken. Die Gemütlichkeit der Stadt ist nicht zu übersehen. Aber auch viel Streetart und alternative Kunst findet sich am Wegesrand. Der Weg lohnt sich, denn ihr habt einen herrlichen Blick auf die Stadt. Tipp: Besonders schön ist diese Strecke bei Sonnenuntergang!

zürich limmat schweiz

2) Am Zürichsee entspannen

Wenn in Zürich, steht natürlich auch der Zürichsee auf der Liste, der sich in ein von Bergen umgebenes Panorama einbettet und an dessen unteren (nördlichen) Ende die Stadt liegt. Das Wasser ist klar und am Ufer tummeln sich Schwäne. Hier könnt ihr eine kleine Essenpause einlegen oder die Füße im Wasser baumeln lassen. Der See mündet in die Limmat, an dessen beiden Seiten sich die Altstadt befindet, die zu einem Spaziergang einlädt.

zürichsee zürich schweiz

3) Die Aussicht auf Zürich genießen

In fast jeder Stadt ein absolutes Muss: einen der Panorama Punkte besteigen und die Aussicht genießen! Wir waren auf der Polyterasse beim Universitätsgebäude und haben dort unsere Mittagspause mit Lunch-Paket gemacht (und dabei direkt ein paar Euro gespart). Doch auch so ist der Platz ein schöner Ort für die gemütliche Pause, da er neben dem Ausblick auf die Stadt, eingerahmt von vielen Bäumen ist.

universität aussicht zürich

4) Nachmittagspause am Wasser verbringen

Ihr könnt vorne am Fluss an der Dynamo-Metallwerkstatt am Wasser eine Pause machen und einen Kaffee trinken. Das finde ich gut: Das bezahlte Leitungswasser wird in ein Projekt für Menschen investiert, die keinen Zugang zu frischem Wasser haben. Am Fluss könnt ihr die vielen Schwimmer*innen beobachten, die mutig von der Brücke aus ins kalte Nass der Limmat springen. Falls ihr Badesachen dabei habt, probiert es doch auch mal aus. Preis für einen Latte Macchiato mit Sojamilch: ca. 7 Euro.


5) Im Fluss Limmat schwimmen gehen

Wie schon erwähnt: Badesachen einpacken! Solltet ihr von der Brücke springen (erkundigt euch vorab, an welcher Stelle es ungefährlich ist oder fragt die Einheimischen), treibt euch die Strömung genau hier hin: zum Outdoor-Pool, oder auch „Badi“ genannt, direkt am und im Fluß. Hier könnt ihr bei gutem Wetter den ganzen Tag verbringen. Hier geht’s zu einer ganzen Liste an Outdoor-Pools in Zürich.


6) Am Viadukt bummeln gehen

Perfekt zum bummeln: Die Gasse am Viadukt entlang der Rundbögen oder auch „die spannendste Einkaufsstraße in Zürich“. Unterteilt in verschiedene Abschnitte finden sich hier über 500 Meter entlang viele kleine Läden, wo ich direkt ein paar Schmuckstücke gespottet habe. Aber es gibt auch gemütliche Cafés und Restaurants unter den Bögen, die zum Verweilen einladen.

viadukt zürich schweiz

Erlebnisse in und um Zürich

>> zürich stadtrundfahrt
>> city highlights tour
>> weitere ausflüge

7) Foto-Spot in Zürich

Hinter dem Viadukt seht ihr in einer Seitenstraße im Westviertel, einem Industrie-Szene-Viertel, den perfekten Foto-Spot: eine Straße, die mit vielen Regenschirmen als Himmelsdach dekoriert ist. Hier findet ihr den Spot: Wenn ihr vor Paul Gautschi Ag steht, liegt die Gasse rechts vom Gebäude, Koordinaten 47.38552, 8.52016.

foto spot zürich

8) Bei Frau Gerold’s Garten entspannen

Unbedingt müsst ihr zu Frau Gerold’s Garten – hier gibt es viele kleine Läden zum Stöbern. Doch könnt ihr euch auch einfach zum Mittagessen herkommen oder eine Pause vom Erkunden machen. Hier findet ihr Industriecharme durch die verschiedenen Container, viel Grün durch viele Pflanzen, Straßenkunst und viel Selbstgemachtes an jeder Ecke. Tipp: Im Sommer findet ihr im Hinterhof ein großes Outdoor-Kino! Kostenfaktor: circa 19 Franken

frau gerolds garten zürich schweiz

9) Bilder im Fotoautomat machen

Unbedingt ein Foto schießen in einem alten Fotoautomat bei der Geroldstraße (direkt neben Frau Gerolds Garten). Ich liebe die Fotoautomaten, die Momentaufnahmen, das Warten aufs fertige Bild. Und so könnt ihr euch eine schöne Erinnerung an den gemeinsamen Tag mit nach Hause nehmen und aufhängen. Kosten: 2 Franken


10) Essen: Snack in Zürich

Viele Restaurants und Cafés finden sich mitten in der Stadt, aber auch abseits in kleinen Straßen. Vielerorts könnt ihr super schön draußen sitzen und das Treiben der Menschen beobachten. Doch wer wie wir bei den Schweizer Preisen manches Mal schlucken muss: Wir haben uns für mittags ein Lunchpaket mitgebracht und haben uns abends ein gefülltes Panini bei not guilty geholt (da hab ich mir übrigens direkt auch ein paar Tipps für neue Smoothie-Kreationen geholt). Super lecker! Preis für den Panini: ca. 13 Franken

imbiss zürich

[Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Buchst du etwas über einen der hier hinterlegten Links, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten.]

Weitere Artikel aus Europa

3 Monate Sabbatical

3 Monate Sabbatical: Mit dem Van durch Europa

Forsthofalm Leogang: Winterurlaub in den Bergen

alleine reisen yoga retreat

Alleine reisen: Yoga Retreat auf Mallorca

By: Yvonne · In: Europa, Schweiz, Städtereisen

Related post

Checking in: The Wyndham Grand Algarve
highlights bretagne frankreichHighlights in der Bretagne in Frankreich
Surfcamp Portugal: WAVY in Sagres

Reader Interactions

Comments

  1. Phototravellers.de says

    17. Februar 2017 at 10:37

    Sehr coole Tipps! Vor allem die Regenschirme, super!

    Das schauen wir uns das nächste Mal an, wenn wir wieder in Züri sind 🙂

    Liebe Grüße
    Florian

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Gedanken und Planung der Weltreise

Primary Sidebar

Hello fellow traveller!

Ich bin Yvonne – Reisebloggerin und Fotografin aus Hamburg, mit dem Drang, die besten Abenteuer für dich zu finden.

Beim alleine reisen habe ich gelernt, mich zu organisieren, selbstständig und selbstbewusst zu sein, flexibel und resilient zu bleiben und vor allem: mutig zu sein und meine Träume zu verfolgen!

Das kannst du auch – und genau dabei helfe ich dir! Mit jede Menge Tipps für deine nächste Reise, den ersten Solo Trip oder das große Outdoor Abenteuer!

Mehr dazu

Suche

Komm' mit auf die Reise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

So finde ich meine Unterkünfte

Footer

Reisetipps

  • Reise planen
  • Packlisten
  • Solo Travel
  • Weltreise
  • Roadtrips
  • Camperausbau
  • Städtetrips
  • Reisetipps für deinen Trip

Über

  • Über
  • Wertekompass
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Lovelyforliving · Theme by 17th Avenue