• Angebote
    • 🗺️ Kooperationen Reiseblog
    • 📌 Pinterest Marketing
    • 📸 Fotografie
      • Portfolio
  • Nav Social Icons

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • About
    • FAQ
    • Veröffentlichungen
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Aktivreisen
    • Roadtrips
      • Vanlife
    • Städtereisen
    • Langzeitreisen
      • Auslandssemester
      • Weltreise
      • Work and Travel
    • Unterkünfte
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Afrika
        • Marokko
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Thailand
        • Vietnam
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseplanung
    • Packlisten
  • Angebote
    • 🗺️ Kooperationen Reiseblog
    • 📌 Pinterest Marketing
    • 📸 Fotografie
      • Portfolio
  • Mobile Menu Widgets

    Let's connect

    Search

    So finde ich meine Unterkünfte

Lovelyforliving

Lovelyforliving

Reiseblog für alleinreisende Frauen

  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Afrika
        • Marokko
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Vietnam
        • Thailand
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Aktivreisen
    • Roadtrips
      • Vanlife
    • Städtereisen
    • Langzeitreise
      • Auslandssemester
      • Work and Travel
      • Weltreise
    • Unterkünfte
  • Reiseplanung
    • Packlisten
  • About
    • FAQ
    • Presse
You are here: Home / Lifestyle / Produktiv im Home Office: 11 hilfreiche Tipps

Produktiv im Home Office: 11 hilfreiche Tipps

17. April 2020 · In: Blogging, Lifestyle

Vor drei Jahren ging ich auf Weltreise mit dem Gedanken mich als Reisebloggerin selbstständig zu machen. Das bedeutete natürlich: produktiv im Home Office zu arbeiten, oder eben „on the road“. Es war eine ganz schöne Herausforderung, denn ich arbeitete wann immer ich konnte zwischendurch, um keinen Ausflug zu verpassen oder die wertvolle Zeit mit neu gewonnenen Freunden. Das war eine sehr intensive Zeit und nach sechs Monate fühlte ich mich so ausgelaugt, dass ich ein Yoga Retreat in Thailand machte und weniger arbeitete.

Ich flog für zwei Monate zurück nach Deutschland, bevor es zum „zweiten Teil“ meiner Weltreise ging: für drei Monaten ging es nach Melbourne in Australien. Die perfekte Zeit also, um sich eine Routine zu schaffen und im Home Office zu arbeiten. Da wir derzeit alle mehr im Home Office arbeiten, als wir es gewohnt sind, und es nicht immer leicht ist voll konzentriert zu sein, habe ich euch hier viele hilfreiche Tipps zusammen geschrieben.

[Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Bestellst du eines der Produkte über den hier angegebenen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt meine Arbeit.]

HOME OFFICE: 11 TIPPS FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT

Organisation ist alles

Wenn der Schreibtisch oder das Zimmer unordentlich ist, fällt es mir schwer mich zu konzentrieren. Also nehmt euch die Zeit, um den Arbeitsplatz aufzuräumen, herzurichten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. So könnt ihr auch nicht von der Unordnung, dem Stapel Wäsche oder dem schmutzigen Geschirr abgelenkt werden.

Schafft eine Routine

Auch wenn es manchmal schwer ist, sich selbst eine Routine zu erschaffen, so ist es doch der hilfreichste Weg, um effektiv im Home Office zu arbeiten. Erstellt euch am besten einen ungefähren Zeitplan mit euren Arbeitszeiten, damit ihr Pausen einplant und auch wirklich Feierabend macht. Das kann besonders in der Selbstständigkeit oder eben im Home Office manchmal schwierig sein.

Lasst euch auch ein wenig Raum für Momente der Ruhe dazwischen. Ich halte mich selten zu 100 % an meine Routine. Meine produktivsten Zeiten sind oftmals morgens bis mittags und wieder spät Abends. Wenn ich einen dieser Tage habe, nehme ich mir eben Nachmittags eine Auszeit und arbeite dafür abends weiter.

Startet den Tag mit Self-Care

Startet euren Tag am besten mit 15 Minuten Self-Care. Sei es eine Tasse heiße Zitrone, Öl-ziehen, eine Meditation oder 10 Minuten Stretching. Um in eine morgendliche Routine rein zu kommen, kann ich euch die 30 Tage Yoga Challenge von Mady Morrison empfehlen. Was ich euch auch sehr empfehlen kann: macht zwischendurch mal eine 10 minütige Meditations-Einheit. Besonders an stressigen Tagen, kann das sehr hilfreich sein, um wieder kreativdenken zu können und die Gedanken zu ordnen.

Photo by Drew Taylor on Unsplash

Bewegt euch genug

Den Körper zu bewegen und gesund zu bleiben, ist besonders derzeit, aber auch generell sehr wichtig, wenn man die meiste Zeit des Tages vor dem Bildschirm verbringt. Ich mache am liebsten morgens Sport, bevor ich mit der Arbeit beginne. Damit habe ich gleich einen guten Start in den Tag und habe nicht so schlimm mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Auch hilfreich: in der Mittagspause eine Runde spazieren zu gehen oder eins der vielen Online Workouts machen.

Erstellt euch eine To Do Liste

Erstellt eine To Do Liste für den Tag mit realistischen Tageszielen. Ich nehme sogar das Kochen eines gesunden Gerichts mit auf die To Do Liste, denn schließlich tut man sich selbst damit etwas Gutes. Am besten ist es, wenn ihr euch für den Tag drei realistische Ziele oder Aufgaben setzt, anstelle von sehr vielen Aufgaben, die ihr vermutlich nicht an einem Tag schaffen könnt.

Zieht euch ein Arbeitsoutfit an

Zieht euch für euren Arbeitstag im Home Office so an, wie wenn ihr wirklich zur Arbeit gehen würdet. Damit habt ihr fast ein bisschen das Gefühl, als würdet ihr „das Haus verlassen“ und nach viel verbrachter Zeit in der Jogginghose, stellt sich mit dem Outfit-Wechsel direkt ein neues Mindset ein.

Setzt Prioritäten

Prioritäten setzen ist im Arbeitsalltag das A und O. Denn sonst sitzt ihr an vielen unwichtigen Aufgaben und lasst die wichtigste Aufgabe schleifen. Auch hilfreich: Priorisiert eure E-Mails. Mir hilft es immer, meine E-Mails mit Labels zu versehen, um auf einen Blick zu sehen, welche dringend beantwortet werden müssen und welche keine Eile haben.

Macht ausreichend Pausen

Besonders im Home Office müsst ihr noch besser auf euch achten, als sonst. Macht ausreichend Pausen, bleibt in Bewegung, geht an die frische Luft. Setzt euch am besten einen Timer für die Pausen: ob zum Mittagessen, für die 5 Minuten Pause oder für den Feierabend. Wenn die Zeit es zulässt, dann geht gerne für 10-15 Minuten dazwischen spazieren, um frische Luft und Sauerstoff zu bekommen. Denkt auch daran, regelmäßig zu lüften. Empfehlen kann ich euch die App „Focus Keeper„, die nach dem Promodoro Prinzip funktioniert.

Trinkt viel Wasser

Trinkt viel Wasser, das hilft der Konzentration. Wenn ich arbeite, vergesse ich oftmals regelmäßig und genug zu trinken. Mir hilft es, einen stündlichen Timer zu setzen, um das Trinken nicht zu vergessen! Ich nutze meistens meine Trinkflasche und probiere mir zu merken, dass ich sie drei bis vier Mal auffüllen möchte.

Bleibt mit euren Kolleg:innen in Kontakt – auch im Home Office

Stay in touch: oft oder dauerhaft im Home Office zu arbeiten, kann manchmal ganz schön einsam sein. Macht euch für die Mittagspause virtuelle Dates aus oder ruft eine/n Freund/in oder Kolleg:in an.

Bedankt euch bei euch selbst

Führt euch kurz vor dem Feierabend noch einmal kurz vor Augen, was ihr an dem Tag alles geschafft und geleistet habt, anstatt die lange Liste mit Dingen zu beachten, die noch erledigt werden müssen.

Weiterlesen:

  • „So könnt ihr euer Zuhause nachhaltiger einrichten“
  • „65 Dinge, die du zu Hause machen kannst„
  • „Gewohnheiten, die wir beibehalten sollten“

PIN ITProduktiv Home Office

By: Yvonne · In: Blogging, Lifestyle

Related post

mt victoria lookout wellington neuseelandVon der Kunst nach Hause zu kommen: Post Travel Blues
Nachhaltiger Gift-Guide
nachhaltiger einrichten tippsSo könnt ihr euer Zuhause nachhaltiger einrichten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

65 Dinge, die du Zuhause machen kannst

Primary Sidebar

Hello fellow traveller!

Ich bin Yvonne – Reisebloggerin und Fotografin aus Hamburg, mit dem Drang, die besten Abenteuer für dich zu finden.

Beim alleine reisen habe ich gelernt, mich zu organisieren, selbstständig und selbstbewusst zu sein, flexibel und resilient zu bleiben und vor allem: mutig zu sein und meine Träume zu verfolgen!

Das kannst du auch – und genau dabei helfe ich dir! Mit jede Menge Tipps für deine nächste Reise, den ersten Solo Trip oder das große Outdoor Abenteuer!

Mehr dazu

Suche

Komm' mit auf die Reise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

So finde ich meine Unterkünfte

Footer

Reisetipps

  • Reise planen
  • Packlisten
  • Solo Travel
  • Weltreise
  • Roadtrips
  • Camperausbau
  • Städtetrips
  • Reisetipps für deinen Trip

Über

  • Über
  • Wertekompass
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Lovelyforliving · Theme by 17th Avenue