• Home
  • Zusammenarbeit
  • Shop
  • Nav Social Icons

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Blog
  • About
    • FAQ
    • Kontakt
    • Portfolio
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Langzeitreisen
      • Auslandssemester
      • Weltreise
      • Work and Travel
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Fernziele
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Thailand
        • Vietnam
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Shop
  • Reiseplanung
  • Mobile Menu Widgets

    Let's connect

    Search

Lovelyforliving

Lovelyforliving

Reiseblog für alleinreisende Frauen

  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Vietnam
        • Thailand
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nord-Amerika
        • USA
      • Mittel-Amerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Langzeitreise
      • Auslandssemester
      • Work and Travel
      • Weltreise
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Unterkünfte
  • Blog
  • Reiseplanung
    • Reise-Checklisten
  • About
    • FAQ
    • Portfolio
    • Presse
You are here: Home / Langzeitreise / Auslandssemester / 12 GRÜNDE FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER IN UMEÅ IN SCHWEDEN
schweden umea auslandssemester

12 GRÜNDE FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER IN UMEÅ IN SCHWEDEN

1. November 2015 · In: Auslandssemester, Außergewöhnliche Orte, Schweden

Wieso ihr unbedingt ein Auslandssemester in Umeå im Norden von Schweden in Betracht ziehen solltet? Ich verrate euch heute 12 Gründe! Im Oktober startet das nächste Semester und für alle Studenten, die im fünften Semester ins Ausland gehen wollen, hat die heiße Phase bereits im ersten, spätestens im dritten Semester begonnen. Für die Dritt-Semester ist die Anmeldefrist für Außer-europäische Programme meist schon Ende September 1,5 Jahre vorab, doch für alle Erasmus-Auslandsaufenthalte, also innerhalb Europas, ist die Frist meist erst gegen Ende des Jahres. Bei mir war es sogar erst Ende Januar. Dafür kriegt man dann aber auch meist schnell bescheid.

Während meine Freunde eher nach England oder in den Süden wollten, war für mich klar: ich will nach Schweden! Für die Philosophische Fakultät kam jedoch nur eine Uni in Frage: die Universität in Umeå, zehn Stunden nördlich von Stockholm. Die meisten Kommentare dazu waren: da ist es dann ja ganz kalt, und eklig.. Ganz so schlimm war es dann doch nicht und wenn du bei -15 Grad draußen denkst, du kannst die Leggins unter der Jeans weg lassen, dann weißt du, du bist angekommen.

WARUM DU EIN SEMESTER IN NORD-SCHWEDEN IN UMEÅ MACHEN SOLLTEST

1) Die Natur ist wunderschön

Du bekommst wöchentlich Aussichten wie diese, denn der Nydala-Lake ist nicht weit entfernt und lädt zum morgendlichen Joggen, täglichen Spaziergängen, abendlichen Grillen, Winter-BBQ, oder gemeinsamen Nordlichter-Suchen und bestaunen ein.

travel_umea17

travel_umea4

travel_umea16

2) Sauna-Time – no matter the season

In Umeå kannst du dir mit deinen Freunden eine Sauna Hütte auf dem Nydala Lake für den Tag mieten, mit dem Boot hin rudern und ins kühle Nass springen, wann immer du magst!

Aber natürlich gibt es nicht nur die Sauna auf dem See: die Schweden lieben ihre heißen Sauna-Gänge und so findet man in jedem Fitness-Studio oder Schwimmbad eine oder mehrere Saunen.

travel_umea13

3) Du kannst in Schweden immer einem Elch über den Weg laufen!

Nicht nur Schwedens Natur ist zahlreich, sondern auch seine Tierwelt. So kann es schon mal sein, dass man einem Elch begegnet, oder aber Rentiere im Norden über die Straße laufen. Wir machten uns für einen Tag in die nahe gelegene Elchzucht, wo man den Elchen ganz nahe kommen kann.

travel_umea1

 

5) Das Tageslicht wird in Nord-Schweden weniger – und das ist magisch

Auch wenn das nicht unbedingt ein positiver Punkt ist, so ist es doch einmal etwas ganz anderes und ein tolles Erlebnis. Da kann es schon mal sein, dass man bis nachts gefeiert hat, bis um 12 schläft und dann noch ganze zwei Stunden Sonnenlicht hat, bevor die Sonne wieder untergeht. Doch so kannst du eben auch die atemberaubendsten Sonnenuntergänge mittags um 14:30h sehen (und natürlich viel Schlaf bekommen!)

erasmus umea university

Der Weg zur Uni. 

6) Es gibt Zimtschnecken en masse

Wer sie nicht schon von Ikea und co liebt: die berühmten schwedischen Zimtschnecken, so genannt Kanelbullar. In Schweden selbst schmecken sie fast noch zehn mal besser und du kannst jeden Tag zu jeder Uhrzeit, und besonders am nationalen Kanelbullen Dag, Kanelbullar schlemmen – hmmm!

7) Das Studium lohnt sich

Ich war von der Uni un Umeå begeistert! Ich hab an noch keinem so organisierten Ort studiert (wobei die Uni Mannheim da schon nah rankommt). Die Professoren haben sich immer sehr viel Zeit genommen, um mit den Studenten zu sprechen, ihnen zu helfen und ihren Unterricht zu verbessern. Das Lehren ist anders, näher dran am Student und ein konstanteres Lernen auf unserer Seite – ich fand’s gut! Was ich besonders mochte: man hat nicht viele Kurse gleichzeitig und am Ende des Semesters einen Berg von Klausuren und Hausarbeiten, sondern hat jeden Kurs einzeln über circa fünf Wochen hinweg und danach dann eine Prüfung. Dadurch nimmt man vom Lernstoff viel mehr mit!

travel_umea10

.. und so sieht die Uni im Winter-Wunderland aus:

travel_umea9

8) Ihr könnt die Polarlichter beobachten

Habt ihr schon einmal etwas magischeres als Polarlichter gesehen? Also ich nicht. Wir haben direkt welche in unserer ersten Woche in Umeå am Nydala Lake gesehen und es war einer der besondersten Momente in meinem Leben. Noch mehr Nordlichter haben wir dann in Lappland gesehen. Es ist unglaublich und für einen kurzen Moment steht die Welt still.

Polarlichter in Kiruna

9) Es gibt viele Reiseziele in der Nähe

Auch, wenn der Semesterplan straff erscheint, wenn du mit den Dozenten abklärst, wann und wie du weg bist, geht es meist klar, dass du als Austauschstudent auch mal fehlst. In den meisten Fällen musst du (nicht wie bei uns), ein extra Assignment machen, um die Stunde “nachzuholen”. Aber das gehört dann eben dazu! Umeå ist ein toller Ausgangspunkt für verschiedene Reiseziele, zum Beispiel kannst du..

..in den nahe gelegenen Nationalpark Höga Kusten…

travel_umea20

… oder nach Norwegen fahren (auch wenn’s 2000km in drei Tagen sind)..

.. oder die Reise übers Wochenende nach Lappland antreten!

travel_umea21

10) Die Wohnsituation für Studenten ist super

Was ich in Umeå als Student besonders mochte, war die Wohnsituation. Fast alle Studenten wohnen in einem riesigen Wohnheimkomplex, mit einem Supermarkt und Club im Zentrum, dem Fitnessstudio (dem größten in ganz Schweden) IKSU keine fünf Minuten entfernt und mit dem Rad fünf Minuten in die andere Richtung zur Uni. So konnte man nachts nach dem Feiern in zwei Minuten nach Hause laufen, oder zur After-Party von Freunden. Tagsüber konnte man gemeinsam kochen oder sich sehen, ohne dass alle weite Wege hatten. So etablierte sich schnell eine schöne Gemeinschaft, an die ich immer noch gerne zurück denke.

Student homes

11) Das fantastische Buddy-Programm für Studenten ist 1A

Schweden kümmert sich um seine Neuankömmlinge und so hatten wir in Umeå ein tolles Buddy-Programm. Am Ankunftstag wurden die Internationals verschiedenen Gruppen zugeteilt, die von Schweden geleitet wurden (So wurde mein Name ganz schnell von Yvonne zu Evan). Wir hatten eine richtig tolle Truppe, die viel organisierte: von Sports-Day, Teambuilding-Day, gemeinsames Schlemmen oder Feiern, Spieleabende oder Lasertag. Es wurde wirklich sehr viel geboten und wir hatten nicht nur richtig viel Spaß, sondern lernten auch eine tolle Gruppe an Menschen kennen.

buddygroup umea schweden

12) Ihr könnt Freundschaften für’s Leben finden

Durch das Buddy-Programm, aber natürlich auch so, findet man schnell Anschluss und schließt Freundschaften. Doch wer in einer kurzen Zeit so viel gemeinsam macht und quasi zusammen wohnt, der findet schnell ehrliche Freundschaften, die lange halten. Wir hatten letztlich eine tolle Gruppe und die vielen Erinnerungen will ich nicht missen. Noch heute sind wir befreundet, natürlich hat man mit den einen mehr und mit den anderen weniger Kontakt, doch die Freundschaft hält und diese gemeinsame Zeit wird uns immer verbinden.

Last but not least: Jeder Ort hat eine Chance verdient! Ein Auslandssemester ist eine großartige Erfahrung, mit den besten Parties, tollen neuen Freunden, vielen Reisen und Erinnerungen für’s Leben. Egal, wo ihr ein Auslandssemester macht, ihr werdet die beste Zeit haben – das kann ich euch besonders in Umeå versprechen!

Processed with VSCOcam with b5 preset

Hier geht’s zu Galerie:

nydala lake umea schweden
Nydala Lake
Nydala Lake Umeå Schweden
Nydala Lake
Bahnhof Umeå
Nydala Lake Umeå Schweden
Nydala Lake
auslandssemester schweden umea
auslandssemester schweden umea
Umeå University

By: Yvonne · In: Auslandssemester, Außergewöhnliche Orte, Schweden · Tagged: auslandssemester Schweden, erasmus schweden, erasmus umea, exchange term, reisen, reisetipp, schweden, Sverige, travel, umma, visit sweden

Related post

Perfekte Reiseziele für den Winter
erasmus umea schwedenWISSENSWERTES FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER IN UMEÅ
LIFE-UPDATE: WIE SCHNELL SICH PLÄNE ÄNDERN

Reader Interactions

Comments

  1. Ebba says

    10. März 2019 at 11:48

    Schwedische Zimtschnecken sind definitiv ein sehr guter Grund, immer. 😉 Aber ernsthaft, das schwedische Bildungssystem ist eins der besten und die Natur ist einfach beeindruckend. 🙂 Schön, dass du eine andere Stadt als Stockholm erkundet hast. 🙂

    Antworten
    • Lovelyforliving says

      12. November 2019 at 13:52

      Oh ja, das stimmt! 🙂 Schweden hat einfach so viele schöne Orte.
      Liebe Grüße,
      Yvonne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

FRANKREICHS KLEINES GEHEIMNIS | COLMAR

Primary Sidebar

Hello fellow traveller!

Ich bin Yvonne – Reisebloggerin und Fotografin aus Hamburg, mit dem Drang, die besten Abenteuer für dich zu finden.

Beim alleine reisen habe ich gelernt, mich zu organisieren, selbstständig und selbstbewusst zu sein, flexibel und resilient zu bleiben und vor allem: mutig zu sein und meine Träume zu verfolgen!

Das kannst du auch – und genau dabei helfe ich dir! Mit jede Menge Tipps für deine nächste Reise, den ersten Solo Trip oder das große Outdoor Abenteuer!

Mehr dazu

Suche

Komm' mit auf die Reise

  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

So finde ich meine Unterkünfte auf Reisen

Footer

  • Reise-Vorbereitung
  • Link-Liste Nachhaltigkeit
  • Blogging 101
  • About
  • Kontakt
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

Copyright © 2023 2011-2023 · Lovelyforliving · Theme by 17th Avenue