• Home
  • Zusammenarbeit
  • Shop
  • Nav Social Icons

  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Blog
  • About
    • FAQ
    • Kontakt
    • Portfolio
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Langzeitreisen
      • Auslandssemester
      • Weltreise
      • Work and Travel
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
    • Fernziele
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Thailand
        • Vietnam
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nordamerika
        • USA
      • Mittelamerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Shop
  • Reiseplanung
  • Mobile Menu Widgets

    Let's connect

    Search

Lovelyforliving

Lovelyforliving

Reiseblog für alleinreisende Frauen

  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Europa
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Fernziele
      • Asien
        • Indonesien
        • Kambodscha
        • Vietnam
        • Thailand
      • Ozeanien
        • Australien
        • Neuseeland
      • Nord-Amerika
        • USA
      • Mittel-Amerika
        • Mexiko
      • Südamerika
        • Brasilien
  • Reiseart
    • Alleine reisen
    • Langzeitreise
      • Auslandssemester
      • Work and Travel
      • Weltreise
    • Roadtrips
    • Städtereisen
    • Unterkünfte
  • Blog
  • Reiseplanung
    • Reise-Checklisten
  • About
    • FAQ
    • Portfolio
    • Presse
You are here: Home / Langzeitreise / Auslandssemester / DIE BEWERBUNG FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER
Bewerbung Auslandssemester

DIE BEWERBUNG FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER

8. Juni 2015 · In: Auslandssemester

Die Bewerbung und der Bewerbungsprozess sind für ein Auslandssemester ist relativ aufwendig und dieser nimmt viel Zeit in Anspruch. Aber es lass gesagt sein: die Mühe ist es allemal wert! An jeder Uni ist der Ablauf für die Bewerbung für ein Auslandssemester ein wenig anders, aber das meiste ähnelt sich. Wieso ihr unbedingt ein Auslandssemester machen solltet, könnt ihr hier nachlesen. Wie ihr euch den Auslandsaufenthalt finanzieren könnt, habe ich hier zusammengefasst.

Die Bewerbung für das Auslandssemester

Das braucht ihr für die Bewerbung um einen Platz an einer der Partner-Universitäten im Auslandssemester:

  • Mantelbogen: Jede Uni hat einen eigenen Mantelbogen, auf dem ihr eure persönlichen Daten eintragt und gegebenenfalls ein Passfoto und eine Immatriulationsbescheinigung hinzufügt.
  • Motivationsschreiben: das Motivationsschreiben wird entweder auf deutsch oder englisch verlangt. Die Länge liegt hier meist bei 2-3 Seiten. Fangt frühzeitig damit an das Motivationsschreiben zu schreiben, denn es dauert sehr viel länger als man denkt. Schließlich sollte man auch die Vorlesungsverzeichnisse der ausländischen Unis durchforsten, um sein Vorhaben ein Auslandssemester an der jeweiligen Universität akademisch begründen zu können.
  • Gutachten: Oftmals wird ein oder mehrere Gutachten eines Dozenten erwartet. Kümmert euch auch um dieses frühzeitig, denn nicht jeder Dozent ist gerne jederzeit bereit, seine Zeit für ein aufwendiges Gutachten zu opfern. In der Regel ist es aber unproblematisch, da viele schon aus Erfahrung wissen, was sie am besten schreiben können, um euch optimal zu unterstützen.
  • Sprachnachweis: Jede Universität verlangt hier einen anderen Sprachnachweis, genauso wie die Partner-Universitäten. Innerhalb Europas reicht meist ein DAAD-Sprachnachweis aus, den ihr leicht an eurer Heimat-Uni ablegen könnt (Kosten: ca. 25 Euro). Solltet ihr einen Toefl-Test oder Ielts vorweisen müssen, informiert euch über Textcenter in eurer Nähe und vor allem über die Termine der Testabnahme. Diese werden nämlich oft nur zwei bis vier mal im Monat angeboten. Kosten sind hier bei knapp über 200 Euro, also nicht ganz billig.

Bewerbung Auslandssemester

  • Abiturzeugnis/Bachelor-Zeugnis/Transcript of Records: Meist müsst ihr eure Abschlusszeugnisse und das Transcript auf Records auf englisch einreichen. An jeder Uni läuft die Ausstellung anders, kann aber manchmal bis zu zwei Wochen dauern. Das Bachelor- Zeugnis kann man meist selbst übersetzen, solang man das Original mitbringt.
  • Präferenzenliste: Oft müsst ihr eine Liste abgeben, auf der ihr eure Länder-Präferenzen angebt. Seid hier offen für neues und nicht nur starr auf euer Lieblingsland fixiert. Sollte die Erstwahl nicht klappen, habt ihr schließlich trotzdem noch die Möglichkeit ins Ausland zu gehen – eben über die nächstfolgenden Präferenzen.

Habt ihr all diese Dinge abgehakt, heißt es Daumen drücken und warten. Manche Unis laden nochmals zu einem Vorstellungsgespräch ein, um den Auslandsaufenthalt zu besprechen. Aber meist bekommt man seine Rückmeldung innerhalb von zwei Monaten!

Wie lief der Bewerbungsprozess bei euch? 

Alle Angaben des Bewerbungsprozesses sind ohne Gewähr, da die Erwartungen und Voraussetzungen an jeder Universität unterschiedliche sind. Diese Auflistung ist lediglich ein Beispiel aus meinen Erfahrungen.

By: Yvonne · In: Auslandssemester · Tagged: application process, auslandssemester, auslandssemester bewerbungsqprozess, bewerbung, Bewerbung auslandssemester, exchange term, Fernweh, globetrotter, reise, term abroad, travel, university austausch, wanderlust

Related post

erasmus umea schwedenWISSENSWERTES FÜR EIN AUSLANDSSEMESTER IN UMEÅ
Packliste für die Weltreise + Download als Pdf
Spartipps45 SPARTIPPS FÜR DIE WELTREISE

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

WIESO IHR UNBEDINGT EIN AUSLANDSSEMESTER MACHEN SOLLTET

Primary Sidebar

Hello fellow traveller!

Ich bin Yvonne – Reisebloggerin und Fotografin aus Hamburg, mit dem Drang, die besten Abenteuer für dich zu finden.

Beim alleine reisen habe ich gelernt, mich zu organisieren, selbstständig und selbstbewusst zu sein, flexibel und resilient zu bleiben und vor allem: mutig zu sein und meine Träume zu verfolgen!

Das kannst du auch – und genau dabei helfe ich dir! Mit jede Menge Tipps für deine nächste Reise, den ersten Solo Trip oder das große Outdoor Abenteuer!

Mehr dazu

Suche

Komm' mit auf die Reise

  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

So finde ich meine Unterkünfte auf Reisen

Footer

  • Reise-Vorbereitung
  • Link-Liste Nachhaltigkeit
  • Blogging 101
  • About
  • Kontakt
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

Copyright © 2023 2011-2023 · Lovelyforliving · Theme by 17th Avenue